Du denkst es ist immer alles zu viel,
Du bist ständig überfordert, gestresst und fremdbestimmt,
findest Deine Ressourcen nicht und kommst nicht in Deine Kraft?

Dann herzlich Willkommen in unserer Praxis für Psychotraumatherapie.
Vom Verstand ins Herz – von Konzepten zu Gefühlen.

Hallo!

Ich bin Nils, Herzdenker und Trauma- & Körperpsychotherapeut.

Mein Lebensweg vom kindlichen hochsensiblen Träumer zum prozeßgesteuerten Macher und Unternehmer ließ mich jahrzehntelang in meiner Funktion erstarren, bis ich wieder merkte, dass man Gefühle nicht denken kann. Ich habe mich für das Leben und nicht für das reine Überleben entschieden. Danke, dass ich diesen Weg gehen durfte, mit allen Facetten die da noch kommen mögen.

Was bedeutet denn Trauma?

Wenn wir im Leben eine Situation erlebt haben, die wir emotional nicht verarbeiten konnten, spaltet der Körper und unsere Psyche diesen Moment und die dazu gehörigen Gefühle ab.

Traumata sind somit Ereignisse, welche die Psyche veranlasst, nicht aushaltbare Realitäten aus unserem Bewusstsein und Gefühlen auszublenden, und damit den Zugang zu unserer Realität zu beschränken, damit wir weiterleben können.
Damit wird aber leider auch ein Teil der Realität verdrängt.

Es ist ein „wunderbarer“ Überlebensschutz – wir können aber unseren Körper nicht mehr spüren und versuchen das Leben im Kopf zu fühlen. Wir verlieren den Zugang zu unserem „Ich“ und zu unserem eigenen Willen, wir geben uns auf für das Überleben!
Wie paradox! Das Leben ist dann oft bedrohlich und Beziehungen können nicht wirklich gelingen.

Meine Arbeit

Ich begleite mit hoher Empathiefähigkeit Einzelpersonen, Paare oder Gruppen und sehe mich als Impulsgeber, Sparringspartner, Feedbackgeber, Prozessgestalter und Unterstützer für Ihre persönliche Entwicklung und Heilung.

Ich arbeite impulsorientiert von Herz zu Herz und methodenorientiert vom Kopf ins Herz.

Gerne nach der identitätsorientierten Psychotraumatheorie, nach Prof. Dr. Franz Ruppert oder nach der Lehre des renommierten Schweizer Psychotherapeuten Dr. Franz Renggli.
Bei beiden habe ich eine jahrelange Ausbildung durchlaufen dürfen.

Mein therapeutischer Ansatz

Die ersten pränatalen und kindlichen Erfahrungen und Prägungen bilden unsere persönliche Grundmelodie.

Was wir dort erlebt haben, durchzieht sich wie ein roter Faden durch unser Erleben und zukünftiges Verhalten. In dieser Tiefe liegen unsere größten Schätze verborgen: unsere Kreativität und unsere Intuition.

Es ist der Ursprung unserer gesamten Gefühlswelt, das Zentrum unserer Fähigkeit zur Liebe und zur Bindung.
Und es kann allerdings auch als andere Seite der Medaille die Quelle all unserer Sucht und Destruktivität sein.
Es ist als Entwicklungstrauma Auslöser von individuellen Ängsten und Nöten, bis hin zum Verlust zum Kontakt zu einem selber.

Dies zu erkennen und besonders anzuerkennen ist der erste Schritt wieder bei sich einzuziehen.
Die gesunden Anteile können wachsen und das Potential und jede Fähigkeit kann sich entfalten.

Ziel ist es stets diese Grundmelodie präsent zu haben, um in die volle eigene Kraft zu kommen und das komplette Potential abrufen zu können.

Mein Angebot

richtet sich an alle Menschen, die sich und ihre Lebensfreude wieder spüren wollen, vom Lebensfrust zur Lebenslust, entweder als

Einzeltherapie – Präsenz oder Online (90EUR pro Therapiestunde)

Kontakt aufnehmen

Männergruppe (60EUR pro Abend)

Mehr dazu

Paartherapie (nach Anfrage, 145EUR) in Zusammenarbeit mit meiner Frau
Joelle Charles-Renner

Mehr dazu: www.perspektiven-reich.de

Die Themen, mit denen Menschen zu mir kommen sind vielfältig:
Im privaten Bereich sind es Identitätskrisen, Krisen in der Partnerschaft und der Familie, Probleme mit den Kindern, einhergehend mit psychosomatischen Beschwerden wie Angst, Stress, Trauer und Depressionen.
Im Beruflichen sind es hauptsächlich die Themen Stress, Überforderung, Burnout, Mobbing, Konflikte am Arbeitsplatz.

Kontakt

Lasse Dich berühren – gerne bei einem kostenlosen  telefonischen Erstgespräch.

Praxis Herzdenker
Robert Koch Str.5a
45470 Mülheim

M: nils@herz-denker.de
T: 0160 61 61 460

 

Datenschutz | Impressum